Tomy

Ein Hocker, inspiriert von der Stereotomie

In collection Prototypes

Aby Archiyou

Dieser Hocker oder Sockel ist inspiriert von der Stereotomie — der Kunst und Wissenschaft, feste Materialien in präzise geometrische Formen zu schneiden und zusammenzusetzen. Traditionell in der Architektur und Tischlerei verwendet, spielt die Stereotomie eine Schlüsselrolle beim Bau komplexer Strukturen wie Gewölbe, Bögen und komplizierter Holzverbindungen.

Vor dem Aufkommen von Computern beruhte die Stereotomie auf fortschrittlichen Zeichentechniken, um detaillierte Projektionen und Schneidepläne zu erstellen. Während sie heute immer noch nützlich ist, um Satteldächer zu entwerfen, stammen die atemberaubendsten Erfolge aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert, als Zünfte um prestigeträchtige Projekte konkurrierten und Meisterwerke für Kirchen und monumentale Residenzen schufen. Diese fortschrittlichen Techniken wurden sorgfältig entwickelt und durch ein Meister-Lehrlingsystem weitergegeben. Viele der spektakulärsten Stücke wurden nicht nur aus Funktionalität geschaffen, sondern um das Können des Herstellers zur Schau zu stellen — ein wesentlicher Schritt, um Meister zu werden.

Dieser kleine Hocker ist bei weitem nicht mit diesen historischen Meisterwerken vergleichbar, bietet aber einen großartigen Einstieg in das Meistern von Mehrwinkel-Schnitten — ohne die Kopfschmerzen!

Das Design ist für das Upcycling rechteckiger Balken optimiert, sodass Sie einen Fußhocker, Barhocker oder Sockel erstellen können. Achten Sie darauf, dass Ihre Gehrungssäge bereit ist, und folgen Sie den Anweisungen sorgfältig. Ein Winkelmessgerät kann ebenfalls nützlich sein!

Details
  • Design- und Planreife: Prototyp
  • Schwierigkeit: mittel
  • Zeit: 60-120 Minuten
  • Materialien: jeder Holzbalken mit rechteckigem Querschnitt
  • Werkzeuge: Gehrungssäge, Schleifer
  • Toleranz: 1-2 mm